Know How - Weiterbildung - Förderung

Wer kennt sich heute schon mit Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen aus ? Da gibt es nicht viele…
Also, wie bekomme ich das passende KnowHow schnell in meinen Betrieb?
Immer mehr Betriebe stehen vor der Herausforderung, das Wissen zum Making-Of "Nachhaltigkeitsmanagement" in den Betrieb zu holen.
Grundsätzlich hat die Unternehmensführung die Möglichkeit,
- externe Berater zu beauftragen - das ist kostenintensiv,
- sich selbst mittels Internetrecherche in die Thematik einzuarbeiten - das ist zeit- und kostenintensiv
- die Arbeit an Mitarbeitende zu delegieren - ebenfalls zeit- und kostenintensiv.
Effizient ist da die Möglichkeit, mittels einer Weiterbildung das Wissen zu einem strukturierten Nachhaltigkeitsmanagement im Betrieb aufzubauen. Hier erhält man i. d. R.
- alle Grundlagen
- einen Überblick zur Wesentlichkeitsanalyse
- Impulse zum Nachhaltigkeitscontrolling und einer Klimabilanzierung
- Einblicke in ein Lieferkettenmanagement und
- eine Schulung in der Nachhaltigkeitskommunikation und Strategieentwicklung.
Welche finanzielle Unterstützung gibt es?
Wie dies finanzierbar ist? Mit Hilfe der Weiterbildungsförderprogramme des Bundes und des Landes Schleswig-Holstein!
Eine kompakte Übersicht gibt es am 30.08.2023 um 16 Uhr in der Online-Veranstaltung "Finanzielle Fördermöglichkeiten für Qualifizierung und Weiterbildung".
Weiterbildungsangebote z. B. vom TÜV Nord sind auf Seiten des Kursportals Schleswig-Holstein zu finden.
Veranstaltungs-Tipp
In Nordfriesland findet vom 06.-08. November eine Weiterbildung als Nachhaltigkeitsmanager*in statt.
Mehr Infos dazu auf den Internetseiten der Anbieters sustaineration.
Kommentar schreiben