FIt4Jobs@WaddenC

EIN - Nachhaltig handeln in der Grenzregion
FIt4Jobs@WaddenC · 07. Juli 2021
Gemeinsam mit zwei dänischen Projektpartnern möchte die WFG einen grenzüberschreitenden Austausch in den Bereichen lokale Naturerzeugnisse, Tourismus und ehrenamtliche Arbeit etablieren. Das Interreg5a- Netzwerkprojekt „EXTRACT Innovation Network“, kurz EIN, läuft bis Ende März nächsten Jahres. Doch worum geht es genau?
Offene Türen für Fach- und Nachwuchskräfte zwischen Tønder und Tönning
FIt4Jobs@WaddenC · 06. Mai 2021
Das Team des Interreg-Projekts Fit4Jobs@WaddenC vermittelt dänisch-deutsche Kontakte und Wissen über die spannende Grenzregion - für Unternehmer*innen, Auszubildende, Schüler*nnen und Student*innen.

Fit4Jobs@WaddenC stärkt die Grenzregion
FIt4Jobs@WaddenC · 20. Januar 2021
Der Kreis Nordfriesland ist eine ländliche Region und als solche besonders vom demografischen Wandel betroffen. Auf beiden Seiten der Grenze muss der Wirtschaftsraum zukunftsfähig und nachhaltig entwickelt werden, damit ein attraktives Arbeitsplatzangebot einerseits und genügend Fachkräfte andererseits zu Stande kommen.
FIt4Jobs@WaddenC · 21. November 2019
75 Teilnehmer aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik folgten der Einladung des deutsch-dänischen EU-Projektes Fit4Jobs@WaddenC, sich über die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele und praktische Umsetzungen im Unternehmensalltag zu informieren. Ein Bericht.